

Teamleitung für öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Einwohnermeldeamt und Passamt (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit mit mind. 25 Wochenstunden
Ihr Profil
- Fachprüfung II bzw. abgeschlossenes verwaltungswissenschaftliches Hochschulstudium (z.B. Bachelor of Laws, B.A. Public Administration, B.A. Public Management) oder Qualifikationsprüfung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen
- Kenntnisse in den Bereichen öffentliche Sicherheit und Ordnung sowie Straßenverkehrsrecht wünschenswert
- Führungserfahrung und -kompetenz wünschenswert
- Loyalität, Verantwortungsbewusstsein, ein sicheres und gewandtes Auftreten sowie eine serviceorientierte Grundeinstellung
- Engagement, Eigeninitiative und Belastbarkeit
- Freude am Umgang mit Menschen und entsprechend freundlicher Kommunikationsstil
- Motivation, Leistungsbereitschaft und Entscheidungskompetenz
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
- Sichere PC-Kenntnisse in Office-Anwendungen
- Sorgfältige Arbeitsweise und Fähigkeiten zur Aufgabenerledigung unter Termindruck
Ihre Aufgaben
- Führung eines Teams mit 3 Mitarbeiter*innen mit den Aufgaben Einwohnermeldeamt, Passamt, Friedhofsverwaltung, öffentliche Sicherheit und Ordnung in einfachen Angelegenheiten, Soziales und Kultur
- Organisation, Koordination und fachliche Unterstützung der Teammitglieder
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsstellenleitung
- Übernahme einzelner Projekte in enger Absprache mit der Geschäftsleitung
- Bearbeitung besonders schwieriger Fälle im Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Bearbeitung von straßenverkehrsrechtlichen Angelegenheiten
- Bearbeitung von Ordnungswidrigkeiten
- Unterstützung der Teamkollegen-/innen in ihren Aufgabengebieten
- Bearbeitungen bzw. Organisation der Musikschulangelegenheiten sowie Bearbeitung von Gastschulanträgen
- Vertretung Bauamt
Wir bieten
- unbefristete Beschäftigung in Voll- oder Teilzeit im kommunalen öffentlichen Dienst
- Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA vorbehaltlich der Erfüllung der persönlichen Eingruppierungsvoraussetzungen bzw. in die Besoldungsgruppe A10 BayBesG vorbehaltlich der Erfüllung der beamten- und haushaltsrechtlichen Voraussetzungen
- Freistellung am 24.12 sowie 31.12 eines jeden Jahres
- Eine tägliche, kostenlose Mittagsverpflegung
- Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee)
- JobRad (Fahrradleasing)
- Eine familienfreundliche Beschäftigung
- Eine attraktive betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Eine interessante und vielseitige Aufgabe
- Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und teilweise mobiles Arbeiten
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung, die Sie bitte bis spätestens zum 07.02.2023 per Post an die Verwaltungsgemeinschaft Langerringen, Frau Elke Müller, Hauptstr. 16, 86853 Langerringen oder per E-Mail an mueller@langerringen.de richten.
Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Bitte beachten Sie:
Personenbezogene Daten werden im Rahmen des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert und verarbeitet. Diese Daten werden zu keinem anderen Zweck verwendet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht. Grundsätzlich schicken wir keine Bewerbungen zurück. Legen Sie uns mit Ihrer Bewerbung bitte nur Kopien von Zeugnissen und sonstigen Nachweisen vor. Auslagen für ein eventuelles Vorstellungsgespräch werden nicht erstattet.